Fernsinn

Fernsinn
Fẹrn|sinn, der (Physiol.): Sinnesorgan, das Reize wahrnimmt, die von Reizquellen herrühren, die sich nicht in seiner unmittelbaren Nähe befinden (z. B. das Ohr).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hundejahre — (erschienen 1963) ist ein Roman von Günter Grass. Es handelt sich um den dritten Band der „Danziger Trilogie“, die außerdem die Romane Die Blechtrommel (1960) und Katz und Maus (1961) umfasst. Grass Thema in diesem Werk ist die Zeitgeschichte des …   Deutsch Wikipedia

  • Ivo Kohler — (* 27. Juli 1915 in Schruns; † 23. Januar 1985 in Innsbruck) war ein österreichischer Psychologe und von 1956 bis 1981 Ordinarius für Psychologie an der Universität Innsbruck. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Geruchssinn — olfaktorischer Sinn; Riechwahrnehmung; olfaktorische Wahrnehmung * * * Ge|rụchs|sinn 〈m. 1; unz.〉 Fähigkeit, mit den Geruchsorganen verschiedenartige gasförmige Stoffe zu unterscheiden u. zu beurteilen * * * Ge|ruchs|sinn, der <o. Pl.>:… …   Universal-Lexikon

  • Geruchssinn — Geruchssinn, zu den ⇒ chemischen Sinnen gehörender Sinn der Wirbeltiere und Insekten, dessen Rezeptoren auf Stoffe in der wässrigen Phase oder Gasphase in teilweise sehr niedrigen Konzentrationen ansprechen. Es handelt sich beim G. um einen… …   Deutsch wörterbuch der biologie

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”